Kompostplatz für Brandenburg

12.03.2021

Kompostplatz für Brandenburg

Kompostplatz für Brandenburg - Spezialist für Grünabfälle

Als Kompostplatz für Brandenburg bieten wir ein vielfältiges Produktsortiment, dass Sie bei der erfolgreichen Neugestaltung von Gartenanlagen mit natürlichen Materialien unterstützt. Ob Mutterboden, Kompost, Rindenmulch, Füllboden, Holzhäcksel oder Pflastersand: Seit 2010 ist unser Kompostplatz für Brandenburg und Berlin ein zuverlässiger Partner für hochwertige Produkte sowie die Annahme von Grünabfällen und anderen recycelbaren natürlichen Materialien. Wir bieten Ihnen hochwertige Qualität zur Abholung oder liefern direkt an Ihre Adresse.

Qualität besitzt auf dem Kompostplatz für Brandenburg Priorität

Die Qualität der Ausgangsstoffe ist für den Kompostplatz für Brandenburg von großer Bedeutung. Daher verarbeiten wir nur regionale Rohstoffe wie Grünschnitt und andere natürliche Materialien. Vor allem Mutterboden, auch als Oberboden bekannt, muss strengsten Prüfkriterien standhalten, um die Verunreinigung neu angelegter Grünflächen oder Gemüsegärten mit Schadstoffen zuverlässig zu verhindern.

Welche Rohstoffe eignen sich für den Kompostplatz für Brandenburg

Der Kompostplatz für Brandenburg hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden ausschließlich hochwertige Materialien anzubieten. Daher wird großer Wert auf ein möglichst umfangreiches Recycling jener natürlichen Materialien gelegt, die bei regionalen Garten- und Baumpflegearbeiten sowie beim Aushub von Erdreich anfallen.

Diese Rohstoffe sind auf dem Kompostplatz für Brandenburg herzlich willkommen:

- gemischtes Grünzeug aus Grün- und Rasenschnitt
- reiner Rasenschnitt
- reiner Grünschnitt
- abgeschobene Grasnarben
- steinfreie Böden wie Erdaushube
- Gemisch aus Boden, Steinen und Wurzelwerk
- reines Stammholz sowie reine Baumstubben
- gehäckseltes Strauchwerk oder Stammholz
- Laub
- Reisig und Strauchwerk mit einem Durchmesser von bis zu 10 Zentimeter

Schutt und Unrat wird grundsätzlich nicht angenommen. Ist er jedoch anderen Materialien in kleineren Mengen beigemischt, erfolgt die Annahme im Rahmen einer entsprechenden Nachberechnung.

Berücksichtigen Sie bitte, dass wir keine Einweg- oder Plastiksäcke annehmen und achten Sie bei der Einlieferung auf den Kompostplatz für Brandenburg auf entsprechend wiederverwendbare Behältnisse wie Tuppen, um eine Verunreinigung mit Plastik zu verhindern. Alternativ können Sie Grünschnitt, Gartenabfälle oder Erde lose auf dem Anhänger anliefern.

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Material für den Kompostplatz für Brandenburg geeignet ist? Rufen Sie uns an, wir beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie.

Mit Sorgfalt zu neuen Produkten verarbeitet


Die Anlieferung der verschiedenen Rohstoffe auf dem Kompostplatz für Brandenburg bildet die Grundlage der Produktion hochwertiger Naturprodukte. Dafür nutzen wir modernste und leistungsfähige Verfahren und verzichten wir auf die Zugabe von Substratzusätzen bei der Kompostproduktion. Das Ergebnis ist ein natürlich gereifter und besonders nährstoffreicher Kompost für verschiedenste Einsatzbereiche. So wird der bei uns gelagerte Mutterboden bei Bedarf mit diesem Kompost angereichert, um ihn auf die verschiedenen Anforderungen der geplanten Bepflanzung optimal abzustimmen.

Genauso sorgfältig verarbeiten wir Ast- und Baumschnitte zu wertvollem Rindenmulch und Holzhäcksel oder steinfreie Böden zu Füllböden.

Gerne beraten wir Sie über unser Produktsortiment und welche Rohstoffe Sie in den Kompostplatz für Brandenburg einliefern können. Oder Sie nutzen unseren Anfrage-Konfigurator zur Preisermittlung.